Deutscher Ruderverband e.V.

Logo Deutscher Ruderverband e. V. Menü
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • Service
    • FAQ
    • Formulare & Dokumente
    • Marktplatz
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Vereinssuche
    • Verwaltungsportal
  • Nationalmannschaft
      • Übersicht
      • Athleten
      • Elite
        • Olympische Spiele
        • Paralympische Spiele
      • U23
      • U19/Junioren
  • Wettkampfsport
      • Übersicht
      • Hochschulrudern
      • Deutsche Meisterschaften
      • Mastersrudern
      • Ruder-Bundesliga
        • 1. Liga Frauen
        • 1. Liga Männer
      • Indoor-Rowing
        • Alster Ergo-Cup
      • Regattameldung & Ergebnisse
      • Aktivenpass
      • Regeln
  • Breitensport
      • Übersicht
      • Wanderrudern
      • Deutsches Sportabzeichen
      • Wettbewerbe & Statistik
        • Äquatorpreis
        • Fahrtenwettbewerb
        • Wanderruderpreis
      • 55. DRV-Wanderrudertreffen in Saarbrücken
      • Meldung Wanderfahrt
      • Wanderfahrten & Last-Minute-Börse
      • Tour planen
        • DRV-Boote / Vereinsboote
        • Gewässerkatalog
  • Sportart Rudern
      • Übersicht
      • Faszination Rudern
      • Umwelt
        • Umweltzertifikat
      • Zahlen & Fakten
        • Altersklassen
        • Bootsklassen
        • Coastal Rowing
        • Leichtgewichtsrudern
        • Lizenzstufen
        • Weltbestzeiten
      • Gesundheit
        • Sport Pro Gesundheit
        • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
        • Rudern gegen Krebs
      • Para Rudern
        • Para Rudern im Verein
        • Werde Teil des Para Teams
      • Sicherheit
      • Rudern lernen
        • Rudertechnik
        • Leitbild Riemen
        • Leitbild Skullen
      • Geschichte
        • Preise
  • Verband
      • Übersicht
      • Präsidium
      • Gremien
        • Rudertag
        • 65. Deutscher Rudertag
        • Fachressorts
        • Länderrat
        • Justiziar
        • Datenschutz
        • Good Governance Beauftragter
        • Rechtsausschuss
        • Regelkommission
        • Aktivensprecher
        • Arbeitskreise
        • Beirat Leistungssport
        • Lenkungsausschuss Digitalisierung
        • Ältestenrat
        • Rechnungsprüfung
      • Stiftung
      • Bundestrainer
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Aus- und Fortbildungen
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Wir sind dabei
        • Für Freiwillige
        • Für Vereine
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Seminartage
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Mediadaten
      • Vereinsservice
        • Vereinsentwicklung - Best Practice
        • Vereinspreis
        • Women Icons
        • Personalentwicklung
      • Ruderakademie
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ordnungen
      • Partner
      • Antidoping
        • Gemeinsam gegen Doping
      • DRV-Leitbild
  • Ruderjugend
      • Übersicht
      • DRJ-Juniorteam
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Bundeswettbewerb
      • Schulrudern
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Schüler/innen-Achter-Cup
        • Kooperation Schule/Verein
        • Die schnellste Klasse
      • Projekte und Veranstaltungen
        • DRJ-Sommercamp in Schweden
        • Olympiatour Deutschland
        • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
        • Jugendleiter-Ausbildung
        • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
      • Internationale Jugendarbeit
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
      • Inklusion
      • Preise und Auszeichnungen
        • Rudersportfertigkeitsabzeichen
        • Das Grüne Band
        • Fairplay-Preis
      • Jugendordnung
      • Jugendschutz
      • Jugendrudertag 2021
      • Kontakte
        • Vorstand & Geschäftsstelle
        • Landesruderjugenden
        • Referat Schul- & Schülerrudern
      • Ausschreibungen
      • Downloads
10Sep 21
–
12Sep 21

Verband

55. Wanderrudertreffen in Saarbrücken

Neuer Termin

Herzlich willkommen in Saarbrücken

Die Saar bildet mit ihrer malerischen Kulisse den Rahmen für die 55. Ausgabe des DRV-Wanderrudertreffens. Die Saarbrücker Rudergesellschaft Undine e.V., ein moderner und lebendiger Ruderverein mitten im Herzen des Saarlandes freut sich, Euch im Herbst 2021 in der Landeshauptstadt Saarbrücken willkommen zu heißen.

Das ursprünglich für Anfang September 2020 geplante WRT in Saarbrücken musste von uns als Ausrichter schweren Herzens aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt werden. Diese Entscheidung fiel allen Verantwortlichen nicht leicht, wurde jedoch von der Zusage des DRV abgemildert, das WRT im Folgejahr erneut in Saarbrücken ausrichten zu dürfen.

Wenn die Corona-Pandemie es zulässt, werden wir, das Organisationsteam sowie alle weiteren ruder- und feierbegeisterten Vereinsmitglieder der SRG Undine e.V., als Gastgeber alles daran setzen, Euch vom 10. bis 12. September 2021 ein tolles, unbeschwertes 55. WRT in Saarbrücken zu bereiten und wünschen uns, dass Ihr alle mit viel Freude und Begeisterung in 2021 (wieder) dabei seid.

Alle weiteren wichtigen Informationen (Programm, Anmeldemodalitäten etc.) werden rechtzeitig im ersten Quartal 2021 auf dieser Homepage bekannt gegeben.

Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit Euch. Bis dahin, bleibt gesund!

Christine Dörge vom Organisationskomitee

4 Bilder

Voraussichtliches Programm

  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag

Anmeldung

Eröffnung

Tagesfahrt

Ruderfest

Festakt des DRV

Vor- und Nachfahrten zum WRT

Unter www.rudern.de/wanderfahrten können alle Verbands- und Gemeinschaftswanderfahrten eingesehen werden.

Schon jetzt sind seitens des Deutschen Ruderverbands Vor- und Nachfahrten zum 55. WRT geplant.
 

Unterstützung weiterer Vor- und Nachfahrten zum WRT

Fahrtenleiter, die rund um das Wanderrudertreffen in Saarbrücken eine ein- oder mehrtägige Vor- oder Nachfahrt organisieren möchten, können sich für Unterstützung bei der Planung gerne an das WRT-Organisationsteam wenden. Die SRG Undine kann Boote vermieten und führt bei Bedarf auch die notwendigen Transporte durch. Für Fahrten auf französischen Gewässern ist eine frühzeitige Planung und fristgerechte Antragstellung (Schleusengenehmigungen z.B. bis spätestens Ende April) unerlässlich. Auch hierfür bietet das WRT-Organisationsteam gerne seine Unterstützung an.

Veranstaltungsort

Saarbrücker Rudergesellschaft Undine e.V.
Bismarckstraße 129
66121 Saarbrücken
Deutschland

Verein

Saarbrücker Rudergesellschaft Undine e.V.
Christine Dörge

Ihr Kontakt zum Organisationskomitee des 55. WRT

  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
RSS-Feed Facebook Twitter Instagram YouTube Rudersport, die offizielle Zeitschrift des DRV